februar
Begleitend zu der großen IHDS Ausbildung treffen wir uns das nächste Mal am Donnerstag, den 02. Februar 2023 um 18 Uhr und am Freitag, den 03. Februar 2023 um 09
Begleitend zu der großen IHDS Ausbildung treffen wir uns das nächste Mal am Donnerstag, den 02. Februar 2023 um 18 Uhr und am Freitag, den 03. Februar 2023 um 09 Uhr.
2 (Donnerstag) 18:00 - 3 (Freitag) 20:00
Zoom Konferenzraum online
15feb18:0020:00Frage sucht Antwort! Ein Human Design Übungsabend
Dieser Abend bietet 4 - 6 TeilnehmernInnen die Möglichkeit gemeinsam Beispiele zu besprechen. Jede/r Teilnehmer/Teilnehmerin kann eine Körpergrafik oder ein Komposit (anonym) für diesen Abend auswählen. Gemeinsam werden Thesen gebildet und
more
Dieser Abend bietet 4 – 6 TeilnehmernInnen die Möglichkeit gemeinsam Beispiele zu besprechen.
Jede/r Teilnehmer/Teilnehmerin kann eine Körpergrafik oder ein Komposit (anonym) für diesen Abend auswählen. Gemeinsam werden Thesen gebildet und ein intuitives Arbeiten mit der Körpergrafik ermöglicht.
Wir werden Grafiken Schritt für Schritt durchbesprechen und einfache und grundlegende Betrachtungsweisen üben.
Jeder von uns hat eine spezielle Wahrnehmung und Perspektive, und diese verschiedenen Sichtweisen werden das „Verstehen“ einer Körpergrafik vertiefen und bereichern. Dieser gemeinsame Abend dient dem Austausch, dem Üben und dem erweiterten Verständnis für das Human Design System.
Preis: € 50,-
Dauer: 18:00 – 20:00 Uhr
Termin: Mittwoch 15. 02. 2023
Anmeldung: info@jasmin-schuster.at bis zum 10. Februar 2023
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Zoom Konferenzraum online
märz
14mar17:3019:30Frage sucht Antwort! Ein Human Design Übungsabend - How to Keynote a Bodygraph
Dieser Abend bietet 4 - 6 Teilnehmer*innen die Möglichkeit gemeinsam Beispiele zu besprechen. Jede/r Teilnehmer/Teilnehmerin kann eine Körpergrafik (anonym) für diesen Abend auswählen. Gemeinsam werden Thesen gebildet und ein intuitives Arbeiten mit
more
Dieser Abend bietet 4 – 6 Teilnehmer*innen die Möglichkeit gemeinsam Beispiele zu besprechen. Jede/r Teilnehmer/Teilnehmerin kann eine Körpergrafik (anonym) für diesen Abend auswählen. Gemeinsam werden Thesen gebildet und ein intuitives Arbeiten mit der Körpergrafik ermöglicht.
Jeder von uns hat eine spezielle Wahrnehmung und Perspektive, und diese verschiedenen Sichtweisen werden das „Verstehen“ einer Körpergrafik vertiefen und bereichern. Dieser gemeinsame Abend dient dem Austausch, dem Üben und dem erweiterten Verständnis für das Human Design System.
Preis: € 50,-
Dauer: 17:30 – 19:30 Uhr
Termin: Dienstag 14. 03. 2023
Anmeldung: info@jasmin-schuster.at bis zum 10. 03. 2023
(Dienstag) 17:30 - 19:30
Zoom Konferenzraum online
18mar9:3017:30Human Design und Aufstellen mit Hans WagnerExperimenteller Workshop
Die Methode des Aufstellens hat mittlerweile ihren festen Platz in der Beratung von Menschen, Familien, Organisationen und Strukturen, daher liegt es auf der Hand, diese Methode mit dem Human Design
more
Die Methode des Aufstellens hat mittlerweile ihren festen Platz in der Beratung von Menschen, Familien, Organisationen und Strukturen, daher liegt es auf der Hand, diese Methode mit dem Human Design System zu verbinden. Es kann besonders ergreifend oder bestätigend sein, die Wirksamkeit der eigenen Strategie in einer Systemischen Aufstellung zu erleben: Was ändert sich, wenn ich meiner Strategie und inneren Autorität folge?
Ort: Landesausbildungszentrum (LAZ) Hartberg, Josef-Hallamayr-Straße 19, 8230 Hartberg
Workshopleiter: Hans Wagner
Termin: 18. 03. 2023 von 9:30 – 17:30 Uhr
Investition: Persönliche Aufstellung: € 160,-
Stellvertretende Aufstellung: € 40,-
Voraussetzung: Human Design Basisreading, Grundkenntnisse
Anmeldung ab sofort unter info@jasmin-schuster.at oder Tel.: 0664 862 52 16
Bitte mit Geburtsdatum, Uhrzeit und Geburtsort
Das Human Design System beschreibt das „Eigentliche“ eines Menschen, also das, was er mitbringt und was zu ihm gehört, aber auch was nicht zu ihm gehört. Und im Systemischen Aufstellen wird – vereinfacht ausgedrückt – das „Eigentliche“ sichtbar und ermöglicht ein Erleben des eigenen Designs, aber auch ein Erleben der Kräfte, die uns daran hindern, zu sein, wer wir sein könnten. Eine Aufstellung liefert also quasi den Treibstoff für eine mögliche Veränderung hin zu sich selbst.
Damit eröffnet sich die Möglichkeit, das eigene Design über Stellvertreter lebendig werden zu lassen und die individuelle Beziehung zum Typus, zur inneren Autorität und zur Strategie “im Jetzt“ zu erleben. Weitere Potentiale sind z.B. das Sichtbarmachen von Nichtselbst-Mustern und der Blick auf die Rolle des Verstandes in der aufgestellten Situation.
Der Workshop ist ein Experiment auf dem Weg, die Körpergrafik auf den Ebenen der Zentren, des Typus, der inneren Autorität und der Strategie „zum Sprechen“ zu bringen, sozusagen mit dem eigenen Design in spürbaren Kontakt zu kommen. Das Ergebnis ist offen, aber vielleicht entdecken wir ja Muster, die in eine bessere Zukunft führen.
(Samstag) 9:30 - 17:30
„Arbeitszeit ist Lebenszeit“ Ort: Landesausbildungszentrum (LAZ) Hartberg, Josef-Hallamayr-Straße 19, 8230 Hartberg Termine: 24. 03. um 15:00 – 18:00 Uhr 25. 03. 10:00 - 17:00 Uhr (ca.) und 26.03. von 10:00-16:00 (ca.) Kosten: € 480,- Wiederholer zahlen die
more
„Arbeitszeit ist Lebenszeit“
Ort: Landesausbildungszentrum (LAZ) Hartberg, Josef-Hallamayr-Straße 19, 8230 Hartberg
Termine:
24. 03. um 15:00 – 18:00 Uhr
25. 03. 10:00 – 17:00 Uhr (ca.) und 26.03. von 10:00-16:00 (ca.)
Kosten: € 480,-
Wiederholer zahlen die Hälfte
Der Living Design Kurs ist der Einstiegskurs im Human Design System und die Voraussetzung, um anschließend die Grundlagenkurse zu besuchen. Dieser Kurs eignet sich auch ideal, um nach einem Grundreading mit dem Wissen über die eigene Körpergrafik weiter in die Tiefe zu gehen.
Inhalt des Kurses:
Die 4 Typen: Manifestor, Generator, Projektor, Reflektor
Wir betrachten die Unterschiedlichkeit der Typen, ihr Potential und die Interaktionen
Die Zentren: Wie ist funktionieren die einzelnen Zentren? Und wie funktionieren sie, wenn sie definiert oder offen sind?
Strategie und innere Autorität: Wie finde ich zu meinen korrekten Entscheidungen?
In diesem Kurs betrachten wir all diese Themen speziell in Bezug auf unsere berufliche Erfüllung.
Wie komme ich zur „Berufung“ in meinem Beruf?
Wie finde ich zu beruflicher Zufriedenheit und zu Erfolg?
Wie kann ich meine Talente und Potentiale in meine berufliche Tätigkeit einbringen?
Wie wird meine berufliche Tätigkeit zu meinem authentischen Selbstausdruck?
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Erkennen von gesunden, gruppendynamischen Prozessen im beruflichen Umfeld.
Welche Prozesse fördern meine berufliche Entwicklung und mein persönliches Wachstum?
Welche Prozesse sind hinderlich und ungesund für mich?
Wir werden mit euren praktischen Beispielen arbeiten und gemeinsam das Potential des beruflichen Feldes erschließen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Grundreading.
ReferentInnen: Silvia Rothbart und Jasmin Meißl – Human Design Analytikerinnen & Lehrerinnen
Anmeldung bis zum 20.03.2023
bitte mit Geburtsdatum, Uhrzeit und Geburtsort
+43 (664) 86 25 216 oder info@jasmin-schuster.at
+43 (664)15 20 296 oder silvia.rothbart@chello.at
24 (Freitag) 15:00 - 26 (Sonntag) 16:00
LAZ Hartberg
8230 Hartberg Josef-Hallamyrstr.19
april
03apr(apr 3)10:0006(apr 6)16:00Klausur Human Design Pädagogik April 2023
mit Silvia Rothbart Diese Klausur soll die Möglichkeit für den Austausch von Gleichgesinnten bieten, die sich schon kennen oder noch nie begegnet sind. Deshalb laden wir alle AbsolventInnen unseres Lehrganges vom 03. -
more
mit Silvia Rothbart
Diese Klausur soll die Möglichkeit für den Austausch von Gleichgesinnten bieten, die sich schon kennen oder noch nie begegnet sind. Deshalb laden wir alle AbsolventInnen unseres Lehrganges vom 03. – 06. April 2023 ein, diese Tage im gemeinsamen Austausch zu verbringen. Wir werden auch neuen Wissensinput geben, aber der Schwerpunkt soll im Austausch der gesammelten Erfahrungen mit dem Human Design System im pädagogischen Alltag liegen. Wir möchten diesen Rahmen auch nützen, um gemeinsam mit gruppendynamischen und kreativen Prozessen zu experimentieren. Da es einige Anfragen gegeben hat, werden wir auch die Teilnahme online (Zoom) ermöglichen. Manche EInheiten werden dann der Beobachutng dienen oder im Zoom Raum eine Möglichleit für Austausch bieten.
Datum: 03. – 06. April 2023 von jeweils 10:00 bis ca. 16:00 Uhr
Kursort: https://www.riegerbauer.at/?gclid=CjwKCAjwtp2bBhAGEiwAOZZTuOZ85eyT6xejDVW0b3m5kd417QXioauFgaQyCAk0yk97Dzfjonv_3BoCL7QQAvD_BwE
Tel.: +43 (0)3113/2301
E-Mail: auszeit@riegerbauer.at
Geplanter Ablauf:
Montag ab 10:00 Eintreffen und gemeinsames Essen; Kennenlernen-Austausch und Reflexion von Erfahrungen
Dienstag ab 10:00 Uhr: Linien Vertiefung, d.h. Unterscheidung der personalen und transpersonalen Linien in Eltern-Kind-Beziehungen; anschl. gruppendynamische Experimente- der persönlichen Linienqualitäten.
Mittwoch ab 10:00 Uhr: Verfeinerung der Tiefenstruktur-Ernährung, Bewegung und Umgebung. Wir betrachten dazu die Variablenquadranten und setzen sie in Bezug auf die Oberflächenstruktur (Typus). Welche Wichtigkeit diese für die Integration der Angst und Streßreaktionen im pädagogischen Alltag darstellen, werden wir Anhand eurer Körpergrafik sichtbar machen.
Kreative Ausdrucksmöglichkeiten in Verbindung mit dem Human Design. Bitte eine Schere mit bringen.
Donnerstag ab 10:00 Uhr: Austausch und Reflexion von Erfahrungen, Raum für Frage & Antwort, Kinderbibliothek erweitern, bitte Bilderbücher oder Geschichten dafür mitbringen,
Investition: € 390,-
Anmeldung bis zum 15. März 2023 bei info@jasmin-schuster.at
Bitte auch das Zimmer beim Riegerbauer bis 15. März buchen!
3 (Montag) 10:00 - 6 (Donnerstag) 16:00
mai
04mai(mai 4)10:0007(mai 7)16:00Stufe 1 Tore und Linien im Detail IHDS Professional Ausbildung
IHDS Professional Ausbildung mit Jasmin Meißl und Heike Schwarz Mit unserem neuen Konzept wollen wir all jene ansprechen, die über die reine Wissensvermittlung hinausgehen wollen. Es wird jeweils eine österreichische und eine
more
IHDS Professional Ausbildung mit Jasmin Meißl und Heike Schwarz
Mit unserem neuen Konzept wollen wir all jene ansprechen, die über die reine Wissensvermittlung hinausgehen wollen.
Es wird jeweils eine österreichische und eine deutsche Gruppe in Präsenz geben, aber wir treffen uns vormittags über Zoom, um das theoretische Wissen zu vermitteln. Am Nachmittag ist dann die jeweilige Gruppe unter sich, angeleitet von Heike und mir, um die Erfahrungen auszutauschen. Aufstellungsarbeit, Zweierübungen und praktische Aufgaben sind dabei unterstützende Tools von großem Wert.
„Rein logisches Denken verschafft uns keine Erkenntnis über die Welt: Alle Erkenntnis der Wirklichkeit beginnt mit der Erfahrung und endet mit ihr. Alle Aussagen, zu denen man auf rein logischem Wege kommt, sind was die Realität angeht, vollkommen leer.“ (Albert Einstein)
Wer nicht persönlich vor Ort sein kann oder will, hat die Möglichkeit per Zoom dabei zu sein.
Alle Blöcke werden aufgenommen!
In Österreich: Landesausbildungszentrum (LAZ) Hartberg, Joef-Hallamayrstr. 19, 8230 Hartberg
In Deutschland: Mintropstr. 62, 45239 Essen-Werden
Die erste Stufe umfasst 6 Blöcke à 4 Tagen und beschäftigt sich mit den Toren und deren Linien.
Termine & Inhalte:
Block 1: 12. – 15. Januar 2023
Wiederholung des Linienschlüssels inkl. Rollentoren, Besprechung der 64 Hexagramme
Frage & Antwort zum Grundlagenwissen
Block 2: 4. – 7. Mai 2023
Besprechung der 64 Hexagramme, Besprechung der Tore und Linien im Wurzel-, Milz- und Sakralzentrum
Block 3: 5. – 8. Oktober 2023
Besprechung der Tore und Linien im Emotional-, Herz- und G-Zentrum
Block 4: 18. – 21. Januar 2024
Besprechung der Tore und Linien im Kopf-, Verstandes- und Kehlzentrum
Block 5: 02. – 05. Mai 2024
Einbeziehen der Mondknoten und Planeten für erweitertes Keynoting
Betrachtung der besonderen Linien in einer Analyse
Block 6: 03. – 06. Oktober 2024
Keynoting-Verbindung aller Schlüssel, die wir erlernt haben:
Die 4 Sichtweisen, Torqualitäten, Linien und Planeten, um selbst und
individuell analysieren und ableiten zu können.
Die Termine der Stufe 2 werden noch bekannt gegeben.
Fragen und Anmeldung bitte unter:
info@jasmin-schuster.at, Tel: +43 (664) 86 25 216 oder
beruehrtsein@heike-schwarz-schoeber.de, Tel: +49 (173) 73 90 969
Die Mindestvoraussetzungen zur Teilnahme sind: Grundreading, vollständiger Besuch von Living Design, Grundlagen 1, 2 und 3 (Rave ABC, Rave Cartography). Der Besuch dieser Kurse wird im Rahmen anderer nationaler Organisationen oder im Rahmen der IHDS anerkannt.
Kosten: € 700,- pro Block
Wiederholerpreis: € 490,-
Bei Buchung der gesamten Ausbildung, aller 6 Blöcke, gibt es einen Nachlass von 5%.
1. Zahlung im Jänner 2023 mit € 1.990,-
2. Zahlung im Jänner 2024 mit € 2.000,-
Es gibt auch die Möglichkeit jeden Block jeweils vor Kursbeginn zu bezahlen oder
monatliche Ratenzahlungen zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf diese gemeinsame Reise durch alle Tore und Linien der Körpergrafik
und auf eine neue Erfahrung in unserem eigenen Prozess!
4 (Donnerstag) 10:00 - 7 (Sonntag) 16:00
LAZ Hartberg
8230 Hartberg Josef-Hallamyrstr.19
juli
20jul(jul 20)10:0023(jul 23)16:00Generatorseminar "In Beziehung sein oder 1 + 1 = 3"Generatorenkurs
Das besondere Hybrid-Seminarangebot für Generator*innen mit Jasmin Meißl und Heike Schwarz (beide MG) Anmedung ist bis zum 20. Februar möglich. Online Termine via Zoom am 16. März 2023 20. April 2023 25. Mai 2023 15. Juni
more
Das besondere Hybrid-Seminarangebot für Generator*innen mit Jasmin Meißl und Heike Schwarz (beide MG)
Anmedung ist bis zum 20. Februar möglich.
Online Termine via Zoom am
16. März 2023
20. April 2023
25. Mai 2023
15. Juni 2023
jeweils 17:30 – 20:00 Uhr
Präsenztermin 20. – 23. Juli 2023 am Gipfel des Rabenwaldes, Steiermark, im Haus Jagamichl www.jagamichl.at
Anmeldung:
Heike Schwarz-Schöber heike.schwarz-schoeber@humandesignservices.de oder
Jasmin Meißl info@jasmin-schuster.at
Dieses Jahr widmen wir uns ganz dem Thema Beziehung, und nicht nur der klassischen Paarbeziehung, sondern auch der Beziehung zu unseren Eltern, Kindern, Freunden, Kollegen – eben zu allen, die uns mehr oder weniger nahe stehen. Wir sind ja alle irgendwie immer in Beziehung mit irgendwem. Und? Ist das befriedigend für dich?
Es ist ja relativ leicht, wenn wir es mit Generator*innen zu tun haben, das erscheint uns natürlich. Aber wie klappt es denn mit den anderen Typen? Oder mit einem anderen Profil oder mit Konditionierung auf Zentrumsebene? Jede Teilnehmer*in darf ein Beziehungsbeispiel mitbringen, das wir dann ausführlich besprechen.
An den Online Abenden befassen wir uns mit der Theorie, der Mechanik und dem Verstehen. Und an den Praxistagen treffen wir uns an einem wunderschönen Ort im mystischen Rabenwald bei Anger/Weiz in der Steiermark. Dort haben wir die Gelegenheit das Wissen durch Aufstellungsarbeit, Meditation, Bewegung, Austausch und auch durch die Begegnung mit unseren Verletzungen in die Praxis zu übersetzen. Wir werden uns mit Mutter Erde im Wald verbinden, ein Feuer entfachen, trommeln, tanzen und gut Essen.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in der Umgebung rund um Anger und dem Stubenbergsee:
https://www.jufahotels.com/hotel/stubenbergsee/
https://www.posthotel-thaller.at
„Wenn du jemandem erlaubst, so zu sein, wie er ist, und er dir erlaubt, so zu sein, wie du bist, dann ist das Liebe. Alles andere ist Folter.“
Ra Uru Hu
20 (Donnerstag) 10:00 - 23 (Sonntag) 16:00
Rabenwald
september
05sep18:0019:00Human Design Pädagogik LehrgangÜbungstage
Human Design Pädagogiklehrgang Einstiegsmodul 05. September 2023 18 Uhr per Zoom Das Einsteigsmodul informiert über den Lehrgang und über die Zeitqualität, in der wir uns gerade befinden, um die Veränderungen der 7-
more
Human Design Pädagogiklehrgang
Einstiegsmodul 05. September 2023 18 Uhr per Zoom
Das Einsteigsmodul informiert über den Lehrgang und über die Zeitqualität, in der wir uns gerade befinden, um die Veränderungen der 7- zentrigen und 9 – zentrigen besser zu verstehen und auch in die Begeitung von Kindern einfließen zu lassen.
Das Einsteigsmodul kostet 50€. Diese Investition wird bei der Absolvierung des Lehrganges vom Gesamtpreis abgerechnet.
Modul 1 per Zoom
29. September 2023 von 15:00- ca. 18:00
30. September 2023 von 10:00- ca. 17:00
Modul 2 per Zoom
03. November 2023 von 15:00- ca. 18:00
04. November 2023 von 10:00- ca. 17:00
Übungstage live in Hartberg
01. Dezember 2023 von 10:00- ca. 17:00
02. Dezember 2023 von 10:00- ca. 17:00
03. Dezember 2023 von 10:00- ca. 16:00
Modul 3 per Zoom
16. Februar 2024 von 15:00- ca. 18:00
17. Februar 2024 von 10:00- ca. 17:00
Modul 4 per Zoom
12. April 2024 von 15:00- ca. 18:00
13. April 2024 von 10:00- ca. 17:00
Übungstage live in Hartberg
07. Juni 2024 von 10:00- ca. 17:00
08. Juni 2024 von 10:00- ca. 17:00
09.Juni 2024 von 10:00- ca. 16:00
Der Lehrgang besteht aus 4 Modulen und Übungstagen
Ort: LAZ – Hartberg, 8230, Josef-Hallamayrstraße 19 oder online per Zoom.
Alle Kurstage werden aufgenommen und können nachgehört werden.
Gesamtkosten: 2000€ bei Einmalzahlung bis 15.September 2023. Teilzahlung möglich Es besteht die Möglichkeit jedes Modul einzeln oder eine monatliche Teilzahlung über den Zeitraum des Lehrganges in Anspruch zu nehmen. Kosten 2200€ insgesamt
Lehrgangsleitung: Silvia Rothbart und Jasmin Meißl
Anmeldung ab sofort unter: silvia@rothbart.at & info@jasmin-schuster.at
Ziele:
Inhaltsverzeichnis:
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
(Dienstag) 18:00 - 19:00
Zoom
Mauritz-Lindenweg 61, 48145 Münster, Deutschland
© 2015-2022 Jasmin Meissl
info@jasmin-meissl.at